SWR 2 Schwetzinger Festpiele 2023 - Mitschnitt vom 10. Mai 2023: „Bachs Erinnerungen“, Musik aus dem Florilegium Portense, von Johann Sebastian Bach, Dieter Schnebel und Martin Wistinghausen („Bedrängte Zeit, vergeh!") mit Chorwerk Ruhr und der Cappella de la Torre, Leitung: Katharina Bäuml und Florian Helgath

 

 „Martin Wistinghausen bei den Schwetzinger Festspielen“ - SWR 2 - Beitrag vom 10.Mai 2023

 
 

"jerusalem" für 5 Stimmen a capella (2014) - Mitschnitt aus der Abtei Marienstatt im Westerwald 2015 (Vokalensemble "opella nova")

https://www.youtube.com/watch?v=HIjA9qKzzUw&feature=youtu.be

 

"amore langueo..." für Sopran, Klarinette, Violine und Klavier - UA-Mitschnitt Timisoara 2016 (Ensemble "Atem")  

https://www.youtube.com/watch?v=ivuowtn4do0

 

"Beiseit" für Mezzosopran und Klavier - UA im Rahmen des Festivals "Risuonanze", Tarcento 2016 (Akiko Kozato / Adele D'Aronzo)

https://www.youtube.com/watch?v=btw_p67xk5y


"Verflossen" für Sopran und Bass solo (2019), Mitschnitt Düsseldorf 2020 (Irene Kurka / Martin Wistinghausen)

https://www.youtube.com/watch?v=gPMOCpshDzg

 

"außenwärts" für Klavier solo - Susanne Kessel, Klavier ("250 piano pieces for Beethoven", 2020)

https://susannekessel.bandcamp.com/track/martin-wistinghausen-de-au-enw-rts-susanne-kessel-piano-150

 

 

"neue musik leben" - podcast-Reihe von Irene Kurka / Folge 132: Interview mit Martin Wistinghausen (2021)

https://neuemusikleben.podigee.io/127-neue-episode

 

    

Gabriel Mălăncioiu: Interferențe (2018) für Bassstimme, Klarinette, Violine und Klavier – UA im Rahmen des Festivals Timsonia 2019 in Timisoara (Martin Wistinghausen / ATEM-Ensemble)

https://www.youtube.com/watch?v=-KjQ6V29WKk 

 
Leah Muir: The Keen Illimitable Seceret of Begin (Sopran und Bass, 2021) - Video-Produktion Berlin 2021/22 (Irene Kurka / Martin Wistinghausen) 

https://www.youtube.com/watch?v=X6_MGWVM6gk

 

  

 

Top