Samstag, 23.September 2023, 19:30 Uhr - Neanderkirche Düsseldorf

Singing Future 3: Rückruf – ein Konzertabend mit Textvertonungen der Lyrikerin Marie T. Martin im Spannungsfeld von Tradition und Moderne, von Poesie und Alltag, von Ost und Orient

Irene Kurka, Martin Wistinghausen, Dorrit Bauerecker, Frederike Möller, Christina C. Messner, Shadi Kassae

https://www.irenekurka.de/projects/singing-future.html


 

Mittwoch, 4.Oktober 2023, 18 Uhr – Jazzschmiede Düsseldorf

New Counterpoints: „Wie die Zeit vergeht“, Konzert zum 60. Geburtstag von Johannes Sandberger

Jan Gerdes und Martin Tchiba (Klavier), ART Ensemble NRW

Werke von Johannes Sandberger sowie von Wegbegleitern (Claes Biehl, Christian Banasik, Martin Wistinghausen u. a.)

https://johannessandberger.de/

 

Samstag, 14.Oktober 2023, 13 Uhr - Kunststation Sankt Peter Köln

Lunchkonzert mit Susanne Herre (Gambe, Barockmandoline) und Martin Wistinghausen (Bassstimme, Shrutibox)

Werke von Norbert Laufer (UA), Martin Wistinghausen, Erik Janson und Johannes Sandberger (UA)

https://www.sankt-peter-koeln.de/wp/musik/konzerte/

 

Sonntag, 15.Oktober 2023, 11 Uhr - Kulturkirche Pax Christi, Krefeld-Oppum

Matineekonzert mit Susanne Herre (Gambe, Barockmandoline) und Martin Wistinghausen (Bassstimme, Shrutibox, Schlagwerk)

Werke von Orlando di Lasso, Claes Biehl (UA), Martin Wistinghausen u.a.

http://pax-christi-krefeld.de/musik/

 

Sonntag, 15.Oktober 2023, 18:30 h - Palais Wittgenstein Düsseldorf

Dialogus - Alte und Neue Musik, Stimme und Instrumente im Dialog Susanne Herre (Gambe, Barockmandoline) und Martin Wistinghausen (Bassstimme, Shrutibox, Schlagwerk)

Werke von Michael Praetorius, Orlando di Lasso, Johann Schenck, Claes Biehl, Erik Janson, Johannes Sandberger, Norbert Laufer, Martin Wistinghausen u.a.

https://www.duesseldorf-tourismus.de/event/

 

Ende Oktober 2023 – Timișoara (Rumänien)

Remus Georgescu-Festival: Konzert mit Martin Wistinghausen und dem ATEM-Ensemble

Werke von Giacinto Scelsi, Charlotte Seither, Martin Wistinghausen (UA), Gabriel Mãlãncioiu u.a.

 

Sonntag, 12.November 2023, 19 Uhr - Kirche in Winz-Baak, Hattingen

„Des Bösen gelben Schwefellichter“ - Kammeroper von Bernd Johannes Wolf

Inga Balzer-Wolf (Sopran), Charlotte Stoppelenburg (Mezzosopran), Martin Wistinghausen (Bass), Instrumentalensemble, Gesamtleitung: Bernd Johannes Wolf

https://artemedis.ruhr/

 

Sonntag, 26.November 2023, 17 Uhr - Friedenskirche Essen-Steele

„Momente der Ewigkeit“ - J. S. Bach: „Ich hatte viel Bekümmernis“ BWV 21

Inga Balzer-Wolf (Sopran), Martin Wistinghausen (Bass), Madrigalchor Steele, Leitung: Thomas Rudolph

 

Donnerstag, 18.Januar 2024, 19 Uhr – Zionskirche Bethel

Neue Musik in der Zionskirche - Musik von Martin Wistinghausen (UA eines neuen Chorwerks) u.a.

Martin Wistinghausen (Bass), Projektchor und Ensemble für Neues, Leitung: Christof Pülsch

https://www.zionsgemeinde-bethel.de/kirchenmusik/konzerte/konzerte-in-der-zionskirche.html

 

Februar/März 2024

Konzerte mit dem Duo Kurka/Wistinghausen in Bochum-Wattenscheid (Kunstwerkstatt am Hellweg), Bielefeld (Zionskirche) und München (Schwere Reiter)

 

April/Mai 2024

Stipendienaufenthalt in der Bogliasco Foundation (Italien)

https://www.bfny.org/

Top