
Juni 2021 bis Oktober 2022 – Torgau (Sachsen) „Natur, Mensch, Geschichte – Verbindungen schaffen" – Kunst im öffentlichen Raum u. a. mit einer Holz-Installation von Reinhard Krehl „Pyramus ruft Thisbe" (mit Musik von Martin Wistinghausen) pyramusundthisbe.dreizehnodervierzehn.de https://bbkl.org/natur-mensch-geschichte/
Donnerstag, 5. Mai 2022, 20 Uhr - Schlosskapelle Dresden Freitag, 6. Mai 2022, 20 Uhr - Christuskirche Bochum "Erhöre mich" - Werke von Heinrich Schütz, Nikolaus Brass und Martin Wistinghausen (UA "Bedrängte Zeit, vergeh!") ChorWerk Ruhr, Vanessa Heinisch (Theorbe), Frauke Hess (Violone), Peter Kofler (Orgel), Leitung: Florian Helgath https://barockmusikfest.de/schuetz22/veranstaltungen/termine
Do., 9. Juni, 19:30 h - KunstKulturKirche Allerheiligen Frankfurt/M "Monodie" - mit Irene Kurka (Sopran und Objekte) Werke von Mayako Kubo, Charlotte Seither, Iris Szeghy, Nikolaus Brass, Martin Wistinghausen, Leah Muir und Christina C. Messner Samstag, 30. Juli 2022, 19:30 h - Basilika St. Martin Bingen Festival RheinVokal - Werke von Heinrich Schütz, Nikolaus Brass und Martin Wistinghausen ("Bedrängte Zeit, vergeh!") ChorWerk Ruhr, Vanessa Heinisch (Theorbe), Frauke Hess (Violone), Peter Kofler (Orgel), Leitung: Florian Helgath www.rheinvokal.de/konzerte-und-tickets
Sa., 3. September 2022 - Kulturkirche Pax Christi, Krefeld-Oppum
Johann Christoph Friedrich Bach: Die Auferweckung des Lazarus Sonntag, 23. Oktober 17 Uhr - St.Annen-Kirche Zepernick Liebslieder - DUO Kurka/Wistinghausen Werke von Hildegard von Bingen, Helmut Zapf (UA) u. a.
verschoben in die Saison 2022/23 Schwetzinger Festspiele - "Bachs Erinnerungen" Werke aus dem "Florilegium Portense" (Orlando di Lasso, Andrea Gabrieli, Michael Praetorius etc.) sowie UA eines neuen Werkes von Martin Wistinghausen für Chor und Renaissance-Ensemble (Kompositionsauftrag Chorwerk Ruhr) Chorwerk Ruhr, Capella de la Torre - Leitung: Katharina Bäuml und Florian Helgath chorwerkruhr.de/projekt/bachs-erinnerungen verschoben in die Saison 2022/23 - Konzerthaus Dortmund UA "lo frate sole" - Auftragswerk vom Konzerthaus Dortmund für Violoncello, Schlagzeug und Chor von Martin Wistinghausen |
![]() |